Atemtherapie
"Der Atem ist das Eine, wenn wir zu ihm zurückfinden,
sind wir am Ausgangspunkt aller menschlichen Möglichkeiten."
(Johannes Ludwig Schmitt)
sind wir am Ausgangspunkt aller menschlichen Möglichkeiten."
(Johannes Ludwig Schmitt)
Was bringt Ihnen die Atemtherapie?
- Sie wirkt heilend als schwingendes Band zwischen Körper, Seele und Geist.
- Sie findet vor allem bei Erkrankungen im psychosomatischen Bereich breite Anwendung.
- Manche private Kassen übernehmen auch die Kosten für Einzelbehandlungen und Gruppenstunden.
- Sie fördert das allgemeine Wohlbefinden, bringt Entspannung, Gelassenheit, Kraft und verbessert nachhaltig die Körperwahrnehmung und Körperhaltung.
- Eine vertiefte Atmung regt den Stoffwechsel an und aktiviert die Selbstheilungskräfte.
- Der Atem hilft bei stressbedingten Beschwerden.
- Er stabilisiert und kräftig die Sprech- und Gesangsstimme.
- Der Atem steigert die Empfindungsfähigkeit, setzt kreative Potenziale frei und stärkt somit den künstlerischen Ausdruck.
- Die Atemarbeit wird auch sehr erfolgreich als Präventivmaßnahme zur Erhaltung der körperlichen und seelischen Gesundheit eingesetzt.
Zielgruppe
Alle Menschen mit und ohne Beschwerden
- Künstler, Schauspieler, Sänger
- Menschen in stressbelasteten Berufen
Wie arbeite ich?
In meiner Arbeit geht es um den natürlichen, zugelassenen Atem, der frei fließend den ganzen Körper durchströmt. Sie lernen keine speziellen Atemtechniken, Ziel ist vielmehr die Verbindung zum natürlichen Atemfluss wieder herzustellen oder zu optimieren. Es geht um das "Atemerleben", im Sinn von erfahren und zulassen, weniger darum "zu machen" und "zu wollen". Die Atemarbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst durch den Atem zu erfahren. Beschwerden auf körperlich-seelischer Ebene können bewusst gemacht und durch den Atem gelöst, gebessert und geheilt werden.Einzelbehandlung
In einer Einzelbehandlung wird weitgehend nonverbal gearbeitet.Sie liegen während der Atembehandlung bekleidet auf einer Behandlungsliege. Die Atemtherapeutin erspürt mit ihren Händen Ihren Atem und gibt Impulse, auf die der Atem meist unwillkürlich reagiert. So entsteht ein nonverbales Atemgespräch. In dieser Art der Begegnung wird es Ihnen ermöglicht, in tiefen Kontakt mit sich selbst zu kommen. Blockierungen werden so gelöst, neue Atemräume wahrgenommen und erschlossen.